Wochenplan
ab 19.04.2022
Wochenplan Wandsbeker Stieg 39
Montag
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Meditation Schließen
Klassische Meditationen und Entspannungsübungen in ruhiger Atmosphäre.
Meditation Schließen
Klassische Meditationen und Entspannungsübungen in ruhiger Atmosphäre.
Traumasensibles Yoga PS Schließen
In der Gruppe werden die Teilnehmenden angeleitet, ihre häufig beeinträchtigte Verbindung mit sich durch traumasensible Übungen zu stärken, insbesondere über den Körper bzw. Atem, um eine Verarbeitung traumatischer Erfahrungen unterstützen zu können.
Traumasensibles Yoga Schließen
Die traumasensitiv angeleitete Kombination aus sanften Bewegungen, Atemübungen und Meditation unterstützt die Verbindung zum eigenen Körper und kann so ein effektiver Baustein der psychosozialen Behandlung sein.
Traumasensibles Yoga Schließen
Die traumasensitiv angeleitete Kombination aus sanften Bewegungen, Atemübungen und Meditation unterstützt die Verbindung zum eigenen Körper und kann so ein effektiver Baustein der psychosozialen Behandlung sein.
Dienstag
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Gucken–Lachen–Schnacken–Gruppe Schließen
Wir schauen gemeinsam eine Folge einer beliebten Fernsehserie mit anschließendem Gedankenaustausch in entspannter Atmosphäre mit Kaffee oder Tee. Das Ziel der Gruppe ist, mit Humor den Alltagssorgen zu begegnen und in einen leichten Austausch mit anderen zu kommen.
Traumasensibles Yoga Schließen
Die traumasensitiv angeleitete Kombination aus sanften Bewegungen, Atemübungen und Meditation unterstützt die Verbindung zum eigenen Körper und kann so ein effektiver Baustein der psychosozialen Behandlung sein.
SKT Training Schließen
Mit anderen Kontakt knüpfen, Gefühle kommunizieren, Grenzen setzen, sich wohlfühlen - Sozialsituationen bereichern unser Leben, sind aber manchmal auch eine Herausforderung. In dieser Gruppe üben wir spielerisch, wie man diese gut löst. Mehr Selbstvertrauen und Freude sind garantiert.
Traumasensibles Yoga Schließen
Die traumasensitiv angeleitete Kombination aus sanften Bewegungen, Atemübungen und Meditation unterstützt die Verbindung zum eigenen Körper und kann so ein effektiver Baustein der psychosozialen Behandlung sein.
Gesprächsgruppe für junge Erwachsene Schließen
In der Gruppe erhalten die Teilnehmenden einen Raum, um über Themen in Austausch zu kommen, die sie beschäftigen; Feedback zu erhalten und so nicht zuletzt die eigenen sozialen Kompetenzen weiter zu entwickeln
Mittwoch
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
KG Depression Schließen
Die Gruppe richtet sich an Menschen, die Erfahrungen mit Depressionen haben. Sie dient der Information und dem Erfahrungsaustausch. Das Ziel ist, einen aktiven Umgang mit der Erkrankung zu finden.
KG Selbstfürsorge Schließen
Selbstzweifel und ein geringes Selbstvertrauen hindern uns manchmal daran unser Leben so zu gestalten wie wir es möchten. In einer kleinen, vertrauten Gruppe möchten wir gemeinsam Strategien erlernen, mit denen der eigene Selbstwert gestärkt und Ressourcen aktiviert werden können.
KG für Psychoseerfahrene Schließen
Diese Gruppe vermittelt Informationen und Techniken zum besseren Umgang mit psychotischen Symptomen und bietet einen vertrauensvollen Rahmen zum Erfahrungsaustausch.
Freitag
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
KG Angstbewältigung Schließen
In der Angstbewältigungsgruppe wird Ihnen nähergebracht, was Angsterkrankungen sind, wie diese entstehen können und was Sie tun könnten, um Ihre Ängste zu bewältigen.
Spielegruppe Schließen
Rummikub, Kartenspiel oder Quiz? In unseren Spielegruppen entsteht Zeit und Raum für Spaß, Gemeinschaft und Entspannung.
o Eichenstraße 17: Kurze Spielegruppe in der Begegnungsstätte Eichenstraße. Diese Gruppe wird durch den Präsenzdienst angeleitet.
o Wandsbeker Stieg: Lange Spielegruppe unter der Anleitung unseres spielebegeisterten Mitarbeiters Herrn Petersen.
Wochenplan Eichenstraße 17
Montag
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Kochgruppe Schließen
Nach dem Training ist vor dem Leben: Wie gelingt es, im Alltag umzusetzen, was man sich vorgenommen hat? Anhand Ihrer konkreten Anliegen und Wünsche aus Ihrem eigenen Leben schaffen wir gemeinsam neue Perspektiven und finden dort, wo es brennt, Lösungsmöglichkeiten
Dienstag
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Gesprächsgruppe PS Schließen
In der Gruppe werden die Teilnehmenden unterstützt, ihre häufig wechselhaften Symptome besser zu erkennen und zu verstehen, insbesondere wiederkehrende Beziehungsprobleme bzw. deren Muster, um einen besseren Kontakt zu sich und zu anderen entwickeln zu können.
Gesprächsgruppe PS Schließen
In der Gruppe werden die Teilnehmenden unterstützt, ihre häufig wechselhaften Symptome besser zu erkennen und zu verstehen, insbesondere wiederkehrende Beziehungsprobleme bzw. deren Muster, um einen besseren Kontakt zu sich und zu anderen entwickeln zu können.
Mittwoch
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Spielegruppe Schließen
Rummikub, Kartenspiel oder Quiz? In unseren Spielegruppen entsteht Zeit und Raum für Spaß, Gemeinschaft und Entspannung.
o Eichenstraße 17: Kurze Spielegruppe in der Begegnungsstätte Eichenstraße. Diese Gruppe wird durch den Präsenzdienst angeleitet.
o Wandsbeker Stieg: Lange Spielegruppe unter der Anleitung unseres spielebegeisterten Mitarbeiters Herrn Petersen.
Freitag
Offener Treff Schließen
Der offene Treff bietet Raum und Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen oder einfach bei einer Tasse Kaffee in einem Buch aus unserer umfangreichen Bibliothek zu schmökern. Wenn Sie einen Tapetenwechsel brauchen, stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Abkürzungen: KG = Kompetenzgruppe PS = Persönlichkeitsstörung